APP GRATIS

Die kubanische Elektrizitätsgesellschaft prognostiziert Stromausfälle aufgrund eines Defizits von 650 MW während der Spitzenzeiten.

Am Dienstag war der 24-Stunden-Service betroffen.

Ventilador y vela en casa cubana durante apagón (Imagen de referencia) © CiberCuba
Ventilator und Kerze im kubanischen Haus während eines Stromausfalls (Referenzbild)Foto © CiberCuba

Die kubanische Elektrizitätsgesellschaft (UNE) prognostiziert für diesen Mittwoch den ganzen Tag über Stromausfälle, wobei die größten Beeinträchtigungen während der Spitzenzeiten erwartet werden.

Laut dem auf Facebook geteilten Bericht wurde der Service am Dienstag aufgrund eines Mangels an Erzeugungskapazität rund um die Uhr beeinträchtigt und konnte erst um 1:00 heute Morgen wiederhergestellt werden. Die maximale Beeinträchtigung betrug 831 MW um 12:18 Uhr.

Facebook-Post / Elektrische Union UNE

An diesem Mittwoch um 7:00 Uhr betrug die Verfügbarkeit des nationalen Elektroenergiesystems (SEN) 2200 MW und die Nachfrage 2150 MW, wobei das gesamte System versorgt war. Es wird jedoch mit einer maximalen Beeinträchtigung von 350 MW während des Tages gerechnet.

In den Hauptverkehrszeiten wird eine Verfügbarkeit von 2320 MW und eine maximale Nachfrage von 2900 MW geschätzt, was zu einem Defizit von 580 MW führt. Dadurch wird es eine Beeinträchtigung von 650 MW geben.

Zurzeit sind zwei Einheiten der Wärmekraftwerke Felton und Rente aufgrund von Störungen außer Betrieb. Weitere drei Blöcke der WKWs Santa Cruz und Felton befinden sich in Wartung.

Außerdem gibt es 45 dezentrale Erzeugungszentren, die aufgrund von Treibstoffmangel außer Betrieb sind (mit 319 MW betroffen) und 435 MW aufgrund von Einschränkungen in der Wärmekraft-Erzeugung.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archived under:


Hast du etwas zu berichten? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689