„Bist du in dieses Land gekommen, um Geld auszugeben oder zu sparen?“: Kubaner in den USA reagiert auf Kritiken für Einkäufe bei Ross und Goodwill

"Lasst diese mentalität des Drittweltlandes hinter euch, euch das Auto des Jahres zu kaufen, nur um Eindruck zu schinden und leere Taschen zu haben."


Ein in Nebraska lebender Kubaner, der in sozialen Medien als Soy Edgy bekannt ist, hat entschieden auf die Kritiken reagiert, die er erhalten hat, nachdem er Videos geteilt hat, in denen er seine Einkäufe in Discountgeschäften wie Ross oder Goodwill gezeigt hat. Einige Nutzer griffen ihn an und behaupteten, er sollte sich "schämen", in diesen Geschäften Kleidung zu kaufen, anstatt sich für Luxusmarken zu entscheiden.

Der Content Creator, der in seinem Profil @soy_edgy oft Tipps zum Sparen und Erfahrungen als Einwanderer teilt, begann sein Video, indem er einige der negativen Kommentare, die er erhalten hat, zitierte: "Es sollte dir peinlich sein, als Kubaner deine Kleidung bei Ross und Goodwill zu kaufen."; "Ob du bei McDonald's oder Walmart arbeitest"; "Du bist ein armer Teufel, den man zur Naval Station Guantánamo abschieben sollte."

Ante esto, Soy Edgy zögerte nicht, mit einer direkten und nachdenklichen Nachricht über die wirtschaftliche Realität der Einwanderer in den Vereinigten Staaten zu antworten: "Was kritisierst du so sehr in den Kommentaren? Bist du in dieses Land gekommen, um Geld auszugeben oder um zu sparen? Als du angekommen bist, welchen Managementposten hast du in welchem Hotel angeboten bekommen? Heute kaufst du bei Ross und in ein paar Jahren bei Versace, die Kleidung wird nicht mit dem Wind davonwehen." Er fügte hinzu: "Heute arbeitest du bei Walmart und morgen hast du deinen eigenen Laden mit Angestellten, die für dich arbeiten. Die Möglichkeiten werden immer für diejenigen da sein, die sie suchen."

Das Video erhielt eine Flut von unterstützenden Kommentaren, wobei viele Nutzer die Haltung des Kubaners unterstützten und den sozialen Druck, für teure Marken auszugeben, ablehnten. „Die Leute sind verrückt, was ist nur los in dieser Welt“, kommentierte ein Anhänger, während ein anderer versicherte: „So ist es, hier lebt man nicht von Schein.“ Jemand anders äußerte: „Ich kaufe bei Ross und werde es immer tun“, während ein weiterer Nutzer sagte: „Die Menschen mit Geld in diesem Land kümmern sich um ihre Finanzen und müssen sich nicht verstellen, denn ihre Karten und Bankkonten sprechen für sie.“ Unter den weiteren Reaktionen war zu lesen: „All diese Marken gehören Millionären, die an die Armen verkaufen, die sich für reich halten“ und „So viel Wahrheit in einer Minute.“

Andere hoben hervor, dass "das einzige Aussehen, das zählt, das unserer Bankkonten ist" und dass "die Hälfte meiner Kleidung von Ross ist und die andere Hälfte von Shein". Ein Nutzer kommentierte: "Ich liebe deinen Inhalt, du bist sehr realistisch", während ein anderer ergänzte: "Es ist eine unnötige Geldverschwendung, Luxusartikel zu kaufen, nur weil sie manchmal nicht einmal Qualität haben."

Dies ist nicht das erste Video, in dem der Kubaner die Bedeutung von Einsatz und finanzieller Planung für den Fortschritt in den Vereinigten Staaten anspricht. Tage zuvor hatte er ein weiteres virales Video mit dem Titel "Hier kommt man zum Arbeiten, nicht zum Weinen" veröffentlicht, in dem er die Notwendigkeit betonte, die Beschwerden beiseite zu lassen und sich auf persönliches und wirtschaftliches Wachstum zu konzentrieren.

Bei dieser Gelegenheit sorgte seine Botschaft auf TikTok für eine lebhafte Debatte, bei der einige Anhänger ihn unterstützten, während andere die Schwierigkeiten des aktuellen Arbeitsmarktes in Frage stellten. Dennoch hat Soy Edgy an seiner Haltung festgehalten, dass der Erfolg in den USA von Entschlossenheit und persönlichem Einsatz abhängt.

Der Fall dieses Inhaltserstellers spiegelt ein wiederkehrendes Thema unter den latino Einwanderern in den Vereinigten Staaten wider: den sozialen Druck hinsichtlich des Konsums und den Kampf zwischen dem äußeren Erscheinungsbild und der finanziellen Stabilität. Während einige das Einkaufen in Discountgeschäften kritisieren, sehen andere darin ein entscheidendes Werkzeug, um langfristig zu sparen und prosperieren.

Häufig gestellte Fragen zum bewussten Konsum und zur Erfahrung kubanischer Einwanderer in den USA.

Warum kauft Soy Edgy in Discount-Läden ein?

Soy Edgy kauft in Discounterläden wie Ross und Goodwill ein, um Geld zu sparen und seine Finanzen besser zu verwalten als Einwanderer in den Vereinigten Staaten. Er glaubt, dass es wichtig ist, sich auf das Sparen zu konzentrieren und wirtschaftliche Chancen zu nutzen, anstatt unnötig Geld für Luxusmarken auszugeben, insbesondere zu Beginn eines neuen Lebens in einem fremden Land.

Wie reagiert Soy Edgy auf die Kritik an seinem Lebensstil in den USA?

Soy Edgy reagiert auf die Kritik und betont die Bedeutung von persönlichem Einsatz und finanzieller Planung, um in den Vereinigten Staaten Fortschritte zu erzielen. Er verteidigt die Ansicht, dass alle Berufe würdig sind und dass Chancen immer für diejenigen vorhanden sind, die danach suchen. Außerdem hebt er hervor, dass es nicht notwendig ist, sich zu verstellen, um erfolgreich zu sein.

Welche Botschaft versucht Soy Edgy durch seine Videos zu vermitteln?

Soy Edgy sucht, eine Botschaft von Realität und Überwindung zu vermitteln, die zeigt, dass alle Berufe respektabel sind und dass der Erfolg in den USA von persönlichem Einsatz und Entschlossenheit abhängt. Es möchte andere Einwanderer inspirieren, jeden Aufwand zu schätzen und die Vorurteile herauszufordern, die über Konsum und Erscheinungsbild existieren.

Warum entscheiden sich einige Einwanderer, in Discountergeschäften in den USA einzukaufen?

Viele Einwanderer in den USA entscheiden sich dafür, in Discountern einzukaufen, um ihre finanziellen Mittel besser zu verwalten und eine langfristige finanzielle Stabilität zu sichern. Diese Geschäfte bieten qualitativ hochwertige Produkte zu erschwinglicheren Preisen an, was den Käufern ermöglicht, Geld zu sparen, während sie ihre Grundbedürfnisse decken.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.