Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Entrevistas CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
Beziehungen Kuba-Europäische Union
Die Europäische Union finanziert die Digitalisierung in Kuba, während das Regime den Zugang zum Internet kontrolliert und Freiheiten einschränkt
José Daniel Ferrer greift die Europäische Union an: "Sie hat das geringste Interesse gezeigt."
Die Akademikerin Alina Bárbara López erhält Besuch vom Geschäftsträger der USA in Kuba, Mike Hammer
Der Wunsch der Mutter eines kubanischen politischen Gefangenen für das Jahr 2025: "Freiheit für meinen Sohn"
Die kubanische Aktivistin Carolina Barrero fordert individuelle Sanktionen gegen die Spitze des PCC
Der Kommunist Manu Pineda verliert seinen Sitz im Europäischen Parlament: Der Verfechter des kubanischen Regimes scheitert an der Urne
Europäisches Parlament lehnt Zutritt von Vertretern des kubanischen Regimes zu seinem Sitz ab
Europäische Union spendet 200.000 Euro an das Rote Kreuz Kuba für Fluthilfen
Kubanische Ehepaar kommt in Rumänien mit einem Schlauchboot an und wird ausgewiesen
Man fordert die Europäische Union auf, die Finanzierung der Repression in Kuba einzustellen
Die kubanische Aktivistin Carolina Barrero erhält das Sájarov-Stipendium des Europäischen Parlaments
Europaparlamentsabgeordneter José Ramón Bauzá: "Der wahre Terrorist ist Díaz-Canel."
Europarlamentarier fordern von der Europäischen Union „konkrete Schritte“, um Kuba zu demokratisieren
Europarlamentarier Jordi Cañas: "Ein diktatorisches Regime kann keine Terroristen vorschlagen."
In Miami wird eine neue Kampagne für die Freiheit Kubas vorgestellt
Schweden stellt erneut das Abkommen der Europäischen Union mit Kuba in Frage
Díaz-Canel trifft sich mit dem Sondervertreter der Europäischen Union für Menschenrechte
Vertreter der Europäischen Union für Menschenrechte traf sich mit den Angehörigen politischer Gefangener
Vertreter für Menschenrechte der Europäischen Union über Reise nach Kuba: „Alle Themen wurden besprochen“
Menschenrechtsbeauftragter der Europäischen Union kommt nach Kuba und die Zivilgesellschaft verstärkt ihre Beschwerden
Rosa María Payá bittet den Beziehungen zur Menschenrechtsbeauftragten der Europäischen Union, José Daniel Ferrer im Gefängnis zu besuchen
Professor Pedro Albert schreibt an den Berichterstatter für Menschenrechte der Europäischen Union: „Besuchen Sie die politischen Gefangenen.“
Kubanische Aktivisten stellen Regimevertreter in Brüssel zur Rede
Kubaner können ein digitales Visum beantragen, um nach Europa zu reisen
Die Zollbehörde Russlands plant, Büros zu eröffnen und in Kuba tätig zu werden
Aktivistin Carolina Barrero trifft sich mit Eamon Gilmore vor seiner Reise nach Kuba
Der Außenminister Europas feiert die „Anstrengungen“ Kubas, um den Versand von Söldnern nach Russland zu beenden
Euroabgeordnete und kubanische Oppositionspolitiker fordern, dass der Gipfel UE-CELAC die Diktatur in Kuba verurteilt
Schweden fordert eine Überprüfung des Kooperationsabkommens zwischen der EU und Kuba
Kubaner protestieren gegen Díaz-Canel in Brüssel
Díaz-Canel kommt in Belgien an, um an dem Gipfel EU-CELAC teilzunehmen
Asamblea Nacional verweigert dem Europäischen Parlament die "moralische Autorität", das kubanische Regime zu beurteilen
Europäisches Parlament fordert Sanktionen gegen Díaz-Canel und verurteilt Menschenrechtsverletzungen in Kuba
Bruno Rodríguez wirft der Europäischen Union Mangel an Transparenz und Manipulation vor
Parlamentarische Versammlung des Europarats fordert, das Abkommen der Europäischen Union mit Kuba nicht zu ratifizieren
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments fordert Aussetzung des Abkommens der EU mit Kuba
Europäische Parlamentarier kritisieren Borrells Reise nach Havanna und fordern die Aussetzung des Abkommens zwischen der EU und Kuba
Borrell und neues Konto
Josep Borrell in Kuba: „Ich habe unsere klare Position zur russischen Aggression gegen die Ukraine erneut bekräftigt.“
Die Europäische Union wird einen Sonderbeauftragten für Menschenrechte nach Kuba entsenden
Die Stunde der Kubaner
Kuba erwartet Borrell mit der Operation "Eisenfaust"
Die kubanische Zivilgesellschaft hat beim europäischen Parlament angezeigt, dass das Regime die Ursache für die Krise im Land ist
Man bittet Josep Borrell, sich während seines Besuchs in Kuba für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen
MINREX kassiert, im Juli wie im Januar
Kuba beabsichtigt, von der Terrorliste gestrichen zu werden, im Austausch dafür, prominente politische Gefangene freizulassen
Europäische Union bereit, humanitäres Visum im Hinblick auf mögliche Freilassung von politischen Gefangenen in Kuba zu erteilen
Inmovilistas setzen sich dafür ein, politischen Gefangenen die kubanische Staatsbürgerschaft zu entziehen
Diskrepanzen in der kubanischen Regierung verzögern die Freilassung politischer Gefangener und die Einigung mit den Vereinigten Staaten
Die Europäische Union fordert Amnestie für die politischen Gefangenen des 11J während des Dialogs in Havanna
Euroabgeordneter Hermann Tertsch bezeichnet es als unhaltbar, dass die kubanische Regierung finanziert wird
Ausschuss des Europäischen Parlaments beschließt Überprüfung der Nichteinhaltung des EU-Kuba-Abkommens
Europarlamentarier denunciert die Komplizität der Europäischen Union mit dem kubanischen Regime
Díaz-Canel spuckt nach oben
Europarlamentarier fordert Lebenszeichen und sofortige Freilassung von José Daniel Ferrer
Die Europäische Union spendet eine Million Euro für Kuba aufgrund des Hurrikans Ian
Bruno Rodríguez trifft sich in Havanna mit Vertretern der Europäischen Union
Ausgebuchte Termine für Schengen-Visas im Konsulat von Spanien in Kuba
Libération veröffentlicht Petition an Frankreich zur Unterstützung der kubanischen Demokraten
Präsidentin von VOX in Madrid trifft sich mit kubanischen Exilierten zur Feier des 11J
2025-02-05T22:06:06+01:00