
Maykel Castillo Pérez, besser bekannt als „El Osorbo“ oder Maykel Obsorbo, ist ein kubanischer Rapper und Protestkünstler, geboren in Havanna am 20. August 1983. Mit bescheidenem Ursprung und autodidaktischer Ausbildung ist Obsorbo zusammen mit Luis Manuel Otero Alcántara einer der Führer des Movimiento San Isidro (MSI) in Kuba und eines der wichtigsten Gesichter im Kampf, den immer mehr junge kubanische Aktivisten gegen das Regime der Insel führen.
Im Jahr 2015 wurde Maykel wegen seines umstrittenen Songs "Por ti señor" inhaftiert, in dem er Fidel Castro beschuldigt, verantwortlich für das Leiden und die prekäre Situation des kubanischen Volkes zu sein. „Por ti señor ist es, dass die Ungerechtigkeit existiert, por ti señor fühlt sich mein Volk traurig, du warst derjenige, der Dinge versprochen hat, die du nicht gehalten hast.“
Am 25. September 2018, nach einem Konzert in La Madriguera (Sitz der Asociación Hermanos Saiz in Havanna), in dem er sich zusammen mit anderen Künstlern gegen das Dekret 349 aussprach, wurde Maykel in seiner Wohnung verhaftet. Im März 2019 wurde er vor Gericht gestellt und zu anderthalb Jahren Gefängnis verurteilt (sechs Monate mehr als die von der Staatsanwaltschaft geforderte Strafe), wegen des vermeintlichen Verbrechens des Angriffs auf einen Polizisten. Maykel wurde im Dezember desselben Jahres entlassen.
Desde diesem Moment an hat ihre unermüdliche Arbeit als Aktivistin eine Reihe von Festnahmen, Polizeigewalt und Belästigungen seitens der Sicherheitsorgane gegen ihre Freunde und Familie hinterlassen, und sie hat am eigenen Leib die Misshandlungen und Angriffe der kubanischen Polizei erlitten.
Im August 2020 machte er Schlagzeilen, weil er sich den Mund zunähte, als Zeichen des Protests gegen die ständige Verfolgung und Repression, der er ausgesetzt war.
Am 18. November 2020 trat er zusammen mit Luis Manuel Otero Alcántara in einen Hunger- und Durststreik in der Zentrale der Bewegung San Isidro, als Beamte der Staatssicherheit ihnen die Nahrungsmittelversorgung entzogen und der Nachbarin, die ihnen half, das Essen und das Geld wegnahmen. Zu dem Streik schlossen sich später auch die Schriftstellerin Katherine Bisquet Rodríguez, Iliana Hernández, der Aktivist Esteban Rodríguez und der selbstständige Arbeiter Osmani Pardo an.
Alcántara und Obsorbo zeigten einen stark verschlechterten Gesundheitszustand. Die Hauptforderung der Hungerstreikenden war die Freilassung von Denis Solís, der ebenfalls Mitglied der Movimiento San Isidro ist.
Im Dezember 2020 war Maykel Teil der Zusammenarbeit zwischen den beliebten kubanischen Gruppen Orishas und Gente de Zona, die zusammen mit ihm und Funky den Song Ojalá Pase aufnahmen.https://www.cibercuba.com/noticias/2020-12-23-u1-e186450-s27061-maykel-osorbo-une-orishas-gente-zona-nuevo-tema-musical
Obsorbo und der Funky haben ihre Stimmen auch in Songs wie "DIAZCARAO" vereint, in dem er gegen das Management des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel und die gesamte Clique, die die kubanische Regierung anführt, vorgeht, sowie in “De que me van hablar”, in dem sie Freiheit für Kuba fordern und ihren Kampf für Demokratie und Menschenrechte bekräftigen.
Sein letztes Lied zusammen mit Funky, El Aletazo von Alpidio, entstand aus den Ereignissen vom 27. November, als der Kulturminister Alpidio Alonso Gewalt gegen die vor dem Kulturministerium versammelten Demonstranten einsetzte, die die Freilassung mehrerer festgenommener Künstler und Aktivisten forderten.
Am 5. Februar 2021 kamen Luis Manuel Otero Alcántara und ich, nachdem wir die Überwachung, der wir in unseren jeweiligen Vierteln unterworfen sind, umgangen hatten, zum Kapitol in Havanna, um den Rücktritt des Kulturministers Alpidio Alonso zu fordern.